1A Garagen
Das Infoportal über Garagenbau, Fertiggaragen und Carports
  • Home
  • Garagen Preisvergleich
  • Angebot anfragen
  • Magazin
    • Garagen
    • Carports
    • Selbstbau & Bausätze
    • Garagentore
  • Impressum
    • Datenschutz

Preise & Vorteile einer Fertiggarage aus Beton

Eine hervorragende Unterstellmöglichkeit für Ihr Auto bietet neben einem Carport auch eine Garage. Eine Fertiggarage aus Beton gibt es heute von diversen Herstellern, wobei jedes Modell seine unterschiedlichen Vorzüge hat. Je nach Ausstattung und Form der Garage variieren die Kosten und Preise teilweise sehr stark. Eine Fertiggarage aus Beton ist gegenüber anderen Materialien deutlich witterungsbeständiger und in puncto Sicherheit der absolute Spitzenreiter. Da es online kaum Preise für Fertiggaragen aus Beton zu vergleichen gibt, haben wir hier für Sie einen Überblick zusammengestellt.

Betongaragen im Vergleich

Zwar ist eine Fertiggarage ein standardisiertes Produkt, dennoch könne die Anschaffungskosten sowie Preise stark variieren. Viele Hersteller gießen die Garage aus einem Stück, während andere Anbieter Fertigteile nutzen. Die meisten Firmen offerieren Fertiggaragen mit den folgenden Baustoffen:

  • Holz
  • Stahl
  • Beton
  • Blech

Während eine Holzgarage optisch einiges hergibt und ein großartiges Raumklima aufweist, sind Garagen aus Stahl deutlich leichter und stabiler. Alle Varianten sind in ihrer Bauweise recht einfach gestaltet und schnell installiert. Eine Fertiggarage aus Stahlblech oder Holz wird meist in Modulen angeliefert, die anschließend montiert werden. Allerdings ist die Fertiggarage aus Beton am schnellsten aufgebaut, da sie entweder als Einzelteil oder in mehreren Fertigteilen kommt. Ein Schwertransporter liefert die fertige Betongarage direkt zum gewünschten Standort und ein Kran platziert die Garage anschließend an der finalen Stelle.

Ein elektrischer Torantrieb steigert den Komfort erheblich.
Ein elektrischer Torantrieb steigert den Komfort erheblich.
Tipp:
Alle drei Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Ist beispielsweise der Standpunkt, an dem Ihre Fertiggarage stehen soll, nicht mit einem Schwertransporter zugänglich, beispielsweise in dicht besiedelten Wohngebieten, ist die Lösung aus Fertigteilen oder Modulen eine vergleichbare Alternative.

Die Vor- und Nachteile einer Fertiggarage aus Beton

Eine Betongarage ist eine robuste und äußerst witterungsbeständige Unterstellmöglichkeit für Ihr Auto. Sie wird Sie die nächsten Jahrzehnte begleiten und ist im Vergleich zu anderen Fertiggaragen schneller realisierbar. In puncto Kosten schneidet eine Fertiggarage aus Beton gegenüber einer herkömmlichen gemauerten Garage deutlich besser ab. So müssen Sie bei einer Fertiggarage mit etwa 50 bis 70 Prozent des Preises kalkulieren, den Sie eine gemauerte Garage kostet. Außerdem können Sie mit einem verlässlichen Festpreis rechnen. In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- und Nachteile einer Betongarage im Überblick:

VorteileNachteile
• schnelle Konstruktion und Montage• Zuwegung für Schwerlasttransporter notwendig
• äußerst sicher und robust• begrenzte Flexibilität in Gestaltungsform und Größe
• hohe Beständigkeit• regelmäßige Sanierungsmaßnahmen (meist alle drei bis fünf Jahre)
• preislicher Vorteil gegenüber gemauerten Garagen• kurz- bis mittelfristige Risse in Wänden und Decke (Baustoff bedingt)
Die Anschaffung einer Fertiggarage aus Beton hat auch Nachteile. Zum einen bietet die Betongarage eine begrenzte Flexibilität hinsichtlich der Gestaltungsform und Größe. Darüber hinaus benötigt Sie eine Zuwegung für Schwerlasttransporter und das Aufstellen eines Krans ist notwendig. Außerdem sind erste Sanierungsarbeiten meist bereits nach fünf bis sieben Jahren erforderlich. Des Weiteren ist die Belüftung im Vergleich zu anderen Fertiggaragen kaum gewährleistet. Neben ein paar Lüftungsbohrungen ist die Betongarage deshalb weitestgehend dicht.
Eine ästhetisch gestaltete Garage passt sich ideal in die Hausoptik ein.
Eine ästhetisch gestaltete Garage passt sich ideal in die Hausoptik ein.

Der Kostenvergleich von Fertiggaragen aus Beton

Während bei einer Fertiggarage alle Preise für Bauleistungen inklusive sind, müssen Sie bei einer gemauerten Garage mit zusätzlichen Kosten rechnen, dazu gehören unter anderem:

Bauleistunggemauerte Garage*Fertiggarage aus Beton*
Statikerab 500 Euro(inklusive)
Planung und Bauleitungab 900 Euro(inklusive)
Erdarbeitenab 1.000 Euro(inklusive)
Fundamentab 1.000 Euroab 1.250 Eurp
Maurer, Rohbauer & Putzarbeitenab 6.000 Euro(inklusive)
Dachdeckerab 1.300 Euro(inklusive)
Klempnerab 550 Euro(inklusive)
Elektrikerab 400 Euro(inklusive)
Malerarbeitenab 500 Euro(inklusive)
manuelles Garagentorab 500 Euromeist in Basisversion inklusive
Garagenkorpus0 Euroab 4.000 Euro
Gesamtkostenab 12.650 Euroab 5.250 Euro

* Alle Kosten dienen nur zur Veranschaulichung und sind Durchschnittswerte verschiedener Anbieter.

Ein Kostenvergleich verschiedener Anbieter von Fertiggaragen ist äußerst zeitintensiv und über die reine Onlinerecherche kaum machbar. Um Ihnen eine Orientierung beim Vergleichen zu geben, offerieren Serviceportale, wie Aroundhome, eine erleichterte Suche nach dem passenden Anbieter. In einem Online-Fragebogen spezifizieren Sie Ihr Anliegen und erhalten anschließend bis zu drei Angebote von regionalen Fachfirmen.

Hier haben wir für Sie direkt das kostenlose und unverbindliche Anfrageformular von AroundHome eingebunden, damit Sie direkt Angebote zu Ihrer gewünschten Garage einholen können:

 

(Visited 181 times, 1 visits today)

Related Posts

Eine Garage erweitert Ihr Eigenheim um wertvollen Stauraum.

Magazin

Passt wie angegossen – die Fertiggarage aus dem Konfigurator

Eine Doppelgarage verleiht dem Haus einen mondänen Eindruck.

Magazin

Fertiggarage: Kostenvergleich und Preisübersicht

Der Urlaub im Wohnmobil ist komfortabel und individuell gestaltbar. Wird der Camper nicht genutzt, sollte er in einer Garage stehen. Hier finden Sie die richtige Fertiggarage fürs Wohnmobil!

Garagen, Magazin

Fertiggarage für das Wohnmobil – So finden Sie gute Angebote

Jetzt unverbindlich
Angebot anfordern!

Angebot Garage

Kategorien

  • Carports (5)
  • Garagen (12)
  • Garagentore (8)
  • Magazin (31)
  • Selbstbau & Bausätze (4)

Aktuelle Beiträge

  • Eine Garage erweitert Ihr Eigenheim um wertvollen Stauraum.Passt wie angegossen – die Fertiggarage aus dem Konfigurator
  • Eine ästhetisch gestaltete Garage passt sich ideal in die Hausoptik ein.Preise & Vorteile einer Fertiggarage aus Beton
  • Eine Doppelgarage verleiht dem Haus einen mondänen Eindruck.Fertiggarage: Kostenvergleich und Preisübersicht
  • Der Urlaub im Wohnmobil ist komfortabel und individuell gestaltbar. Wird der Camper nicht genutzt, sollte er in einer Garage stehen. Hier finden Sie die richtige Fertiggarage fürs Wohnmobil!Fertiggarage für das Wohnmobil – So finden Sie gute Angebote
  • Türschutz für die Garage – so schützen Sie Ihre Autotür vor SchädenTürschutz für die Garage – so schützen Sie Ihre Autotür vor Schäden
  • Holzgarage mit CarportDie Vorzüge einer Holzgarage
  • Carports: Die preiswerte Alternative zur GarageCarports: Die preiswerte Alternative zur Garage
  • Garagen: Modellvielfalt ohne GrenzenGaragen: Modellvielfalt ohne Grenzen
  • Garagentor gebraucht kaufenGaragentor gebraucht: Die günstige Art ein Garagentor zu erwerben
  • Das Garagentor: Schutz und attraktiver Blickfang für Ihre GarageDas Garagentor: Schutz und attraktiver Blickfang für Ihre Garage
1A Garagen
Diese Webseite enthält Werbung. Es gelten die AGB des jeweiligen Anbieters und Shops.
© 1a-garagen.de 2019 - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr.